Posts mit dem Label mug rug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mug rug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2016

Mug rugs und Silberlöffel

Ach, heute schreibe ich einen Blog Post, der mir besonders am Herzen liegt!
Weil so viel Freude drin ist!

Und schon wieder diese Tassen-Untersetzer ;-)

Karen von easypatchwork hat kürzlich auf Instagram einen Mug rug swap organisiert.
Es war kein geheimer Swap, bei dem niemand weiß, wer für wen näht, sondern ein "Pärchen-swap".
Karen hat eins zu eins Parungen ausgesucht und wir konnten uns dann miteinander austauschen und sagen, was uns gefallen würde.
Sogar das Design des Mug rugs war vorgegeben: Wir haben den "little bits mug rug" von Alexia Abbeg gemacht (das ist eine Designerin von Cotton and Steel).
Voll die kleinen Kurven!
Ich habe mir Papierschablonen für "nähen über Papier" gemacht.
Mehr Gefummel, als ich dachte!
Aber da ich auch eine "fortgeschrittene Quilterin" als Partnerin hatte, wollte ich mir natürlich was Ordentliches abgeben ;-)  !
Oh, Karen hatte so ein gutes Händchen mit mir und Barbara! Obwohl wir uns ja nur über mail und Instagram kennen, hatte ich gleich das Gefühl, dass wir auf der selben Wellenlänge sind!
Das ist also der Untersetzer, den ich für Barbara gemacht habe:


This will be a special blog post!
Because there is so much joy in it!

And those mug rugs again ;-)
Karen (easypatchwork) organized a mug rug swap on instagram lately. 
It was a 1:1 partner swap. Karen choose the partners and we could connect and communicate about our wishes and progress. 
Even the design was fixed: We sewed the "little bits mug rug" by Alexia Abbeg (she is one of the designers for Cotton and Steel).
Really small curves!
I made paper piece templates because I thought it would be the easiest and exactest way to do it. 
Well it was quilte a challange, but of course I wanted to deliver good stuff, as I had an "advanced quilter" as a partner ;-)  !
Oh, I love Karen for pairing up Barbara and me!
Though we know each other only via Instagram and e-mail, I had the feeling that we are on the same wavelenght.
So this is the mug rug I made for Barbara:




Und den habe ich bekommen!

And that's the one I got!



Ach, Barbara hat auf ihrem Blog viel schönere Fotos - hier :-)

Well, Barbara has some lovely photos on her blog - here :-)

Und das war alles in dem Päckchen drin, das sie mir geschickt hat:

And that's all the gorgeous stuff she sent me in her parcel:




Ha- ich hatte eine Buchautorin als Swap-Partnerin!
Das hatte ich natürlich schon auf ihrem Blog gelesen.
Und ich hatte meine Chefin gebeten, ihr Buch "go big, go bold" zu bestellen, damit ich es mir ansehen kann.
Dass ich es geschenkt bekomme, damit hatte ich nicht gerechnet.
Ach, ich freue mich schon darauf, was daraus zu nähen! Ich habe da schon diesen Eishockey Stoff für meinen Schatz im Sinn...

Ha, I had a book author as a swap partner!
Well, of course I had read that on her blog already.
And I asked my boss (I work in a quilt shop) to order it so that I could have a look at it.
I had no idea that I would have my own signed copy :-)
Oh, I am so much looking forward to start a project using one of Barbaras ideas! I have this ice hockey fabric for my honey in mind...



Und jetzt noch so eine "Herzensbegegnung" im world wide web:
The art of variety ist ein DaWanda Shop, den ich auf der Suche nach einem Geschenk für meinen "quasi Schwiegervater" gefunden habe.
Sie schlägt Buchstaben in altes Silberbesteck.
So schön!
Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ein Lieblingsspruch von meinem Konditor-Schwiegervater lautet: "Bei drei Stück Kuchen fängt der Charakter an"
Das hat sie mir auf eine Tortenschaufel geklopft.
Mein Lieblings-Weihnachtsgeschenk! Ich hatte so viel Verschenk-Vorfreude!
Und dann habe ich meinem Schatz einen Löffel zu Valentin geschenkt.
Zusammen mit einem Untersetzer in Herzform natürlich.

Another beautiful contact in the world wide web:
The art of variety is a DaWanda shop I found when looking for a christmas present for my honeys dad.
She is lettering old silver cuttlery.
So amazing!
I also bought a spoon that made a Valentines present- together with a heart mug rug of course







Nachdem ich drei wunderschöne Teile bestellt hatte- um sie alle zu verschenken - hat sie mir einfach so einen Löffel mit meinem Namen gemacht!!!
Ich liebe ihn!

I got a spoon with my name!!!
I love it!



Also, wer noch ein Ostergeschenk sucht, kann hier was finden.




Mittwoch, 3. Februar 2016

Herz Mug Rug - Tutorial

Tja, diesen Block habe ich zwar nicht erfunden, aber vielleicht mag ihn ja jemand nacharbeiten, ohne selbst rechnen zu müssen
(außerdem weiß ich dann in einem Jahr auch noch, wo ich die Vermaßung nachsehen kann ;-)  )
Die Inspiration habe ich von "sewmojo" auf Instagram.

I did not invent this block, but nevertheless want to post about  my how-to-do version ;-)
"sewmojo" on instagram made a cute mug rug that inspired me!



Also los

Here we go (sorry, metric version only) (seam allowance 0,75 cm)

Zuschnitt:
2 mal 6,5 x 11,5 cm   Stoff für das Herz
4 mal 2,5 x 2,5 cm           Hintergrundstoff für die kleinen Connector-Ecken 
(wenn man die Stücke 3 x 3 cm macht, sieht das Herz etwas "runder" aus!)
2 mal 6,5 x 6,5 cm   Hintergrundstoff für die großen Connector Ecken
3,5 x 55 cm Hintergrundstoff für Rand
16 x 16 cm Rückseitenstoff
16 x 16 cm Vies (z.B. H 630)
70 cm Streifen für das Binding

Cut
2 pieces 2,5 x 4,5 inch   fabric for the heart
4 pieces 1 x 1 inch          backgroud fabric for the small corners
(if you cut them 1,25 x 1,25 inch, the heart becomes more "roundish"!)
2 pieces 2,5 x 2,5 inch   background fabric for the bigger corners
1,5 x 20 inch background fabric for borders  (2 x    1,5 x 4,5 and 2 x    1,5 x 6,5)
7 x 7 inch  backing
7 x 7 inch batting
28 inch strip for binding


Nähen:
auf allen Quadraten auf der Rückseite die Diagonalen einzeichnen
die großen Quadrate jeweils spiegelbildlich an einer unteren Ecke des Herz-Stoffes anlegen, stecken und auf der gezeichneten Linie nähen.
(Leichter und ohne Anzeichnen geht es mit dem Folded Corner Clipper ;-)  )




Die nach außen liegenden Ecken abschneiden, 0,5 cm von der Nahtlinie entfernt



Die kleinen Quadrate an die oberen Ecken des Herzstoffes anlegen,
die Diagonalen zeigen jeweils in Richtung Mitte oben
stecken und auf der Linie nähen



die nach außen liegenden Ecken abschneiden



Nahtzugaben auseinander bügeln
und die beiden Hälften aneinander nähen



Die Streifen vom Hintergrundstoff annähen



Rückseite, Vlies und Herz übereinander legen und quilten



zurechtschneiden
Binding anbringen
(ich habe einen 4,5 cm breiten Streifen geschnitten, eine Kante um 1 cm auf links gebügelt, den Streifen rechts aufgenäht, umgeklappt und von vorne im Schatten der Naht mit der Maschine aufgenäht)





fertig!
Am besten noch ein zweites dazu machen!

make another one!



Viel Spaß!
have fun!
Verena

Mittwoch, 30. April 2014

Guten Morgen Tasse

Juhu, nach zwei Wochen Urlaub wieder daheim!
Und ich sehe heute, dass es in diesem Land ja doch noch Sonne gibt!

(Meine Nähmaschinen wurden am Montag Abend gleich wieder in Betrieb genommen...)

Im Laden hatte noch ein Geschenk von meiner Kollegin Karin auf mich gewartet- eine Teepackung und eine super süße Tasse!
Da ich ja schon lange in die mug rug Szene einsteigen wollte, der perfekte Anlass, das mal zu tun und für meine schöne Tasse einen Untersetzer zu nähen.
Ich hab auch noch einen seeehr passenden Stoff dazu gefunden (der kam echt während meiner Urlaubszeit in den Laden und am Montag, als ich wieder dort gearbeitet habe, waren nur noch zwei Meter auf dem Ballen!!).



Irgendwie bin ich entweder aus der Übung, oder die Stoffe passen von der Qualtität her nicht zusammen. Viel genäht ist ja nicht, aber ungefähr jede Naht, die länger als 5 cm ist, hat sich total verzogen!  Verdammt, bei jedem Anfänger hätte ich verständnisvoll gesagt: "Jaja, mit der Zeit wird das schon!" :-((
Ich werde das nochmal testen müssen...

So habe ich heute morgen also gefrühstückt:
:-)