Dienstag, 8. Juli 2025

Notizbuchhülle nähen plastikfrei

 #plastikfreierjuli

Notizbuchhülle nähen plastikfrei

notizbuch mit stoffhülle


Voll motiviert, dieses Jahr wieder zum Thema "plastikrei" zu posten, starte ich in den Juli!

Das Thema "plastikfrei nähen" hat mich vor ein paar Jahren schon sehr beschäftigt

Allgemeine Gedanken

Krauseminzewasser statt Bügelhilfe in der Plastikflasche

Hüllen für Glasflaschen plasstikfrei nähen

Volumenvliese ohne Kunststoff


Hier kommt mein erstes plastikfreies Nähprojekt für dieses Jahr: eine Notizbuchhülle!

Diese einfachen Umschläge für langweilige Notizbücher nähe ich immer wieder gerne.

Mal mit Patchworkmotiv, 

notizbuchhülle mit patchwokherz


mal nur aus schönem Stoff



Die neuen Heather Ross Stoffe fand ich für mein Vorhaben "plastikfreie Notizbuchhüllen" sehr verlockend...

(im Shop hier)

Das war der erste Versuch.

mit Baumwollkordel statt Gummi zum Verschließen

mit Vlieseline B 700 statt Polyestervlies

mit Label aus Kaktusleder statt aus Polyester

notizbuchhülle aus heather ross stoff

Erst als sie fertig war und ich mein Notizbuch rein gesteckt habe, habe ich gemerkt, dass sie zu groß ist und ich meine Maße anpassen muss... 

Sonst habe ich den Stoff immer mit dünnem Volumenvlies H 630 oder SF 987 bebügelt, das doch mehr aufträgt, als ich im Kopf hatte.

Ich zeige hier mal im Schnelldurchlauf, wie ich die plastikfreie Variante genäht habe:


So habe ich die Notizbuchhülle genäht

Material:

je 25 cm Baumwollstoff für Außen, Baumwollcanvas für das Futter und Bügeleinlage B 700

Label aus Kaktusleder

30 cm Baumwollkordel 3 mm dick

DIN A5 Notizbuch mit festem Einband

material für notizbuchhülle


Zuschnitt berechnen:

Höhe meines Notizbuches: 21,5 cm

Mit dem Maßband habe ich das Notizbuch in geschlossenem Zustand gemessen von der Kante der Vorderseite über den Rücken bis zur Kante der Rückseite. Breite: 32 cm

Bei Verwendung der dünnen Gewebeeinlage B 700 und einer Nahtzugabe von 0,5 cm, gebe ich nur 2 cm zur Höhe und Breite dazu.

Ich schneide also 23,5 cm in der Höhe und 34 cm in der Breite

Meine Einstecklaschen möchte ich 7,5 cm breit machen


Zuschnitt:

aus dem Außenstoff:

1 mal 23,5 x 34 cm  (für außen)

2 mal 23,5 x 16 cm (für Laschen)

aus dem Canvasstoff:

1 mal 23,5 x 34 cm (für Futter)

aus B 700:

2 mal 22,5 x 33 cm (für außen und Futter)

2 mal 22,5 x 7,5 cm (für Laschen)

Die Kordel halbieren

notizbuchhülle zuschnitt


Vorbereitung:

Die Stücke vom Bügelvlies mittig auf die linken Stoffseiten von Außenstoff und Futter bügeln (die Nahtzugaben bleiben ohne Bügelvlies).

Achtung: beim B 700 muss man echt genau hinsehen, wo die Klebeseite ist!  (frag, woher ich das weiß...)

Die Laschen der Länge nach links auf links bügeln und das Bügelvlies an der Bügelkante anlegen und aufbügeln (so ist nur eine Hälfte der Lasche mit Bügelvlies verstärkt).

Das Label aufnähen, wo es am schönsten ist.

Je ein Kordelstück mittig an den Schmalkanten des Außenstoffs festheften.

notizbuchhülle nähen vorbereitung


Nähen:

Lege den Außenstoff mit der rechten Seite nach oben hin.

Lege die Laschen mit den offenen Kanten an den Schmalseiten auf (die gefalteten Kanten zeigen zur Mitte des Stoffstücks.

Achte darauf, dass die Bindebänder in der Mitte liegen.

notizbuchhülle nähen stoffe plazieren 1


Lege den Futterstoff mit der rechten Seite nach unten darauf und stecke alles fest.

notizbuchhülle nähen stoffe plazieren2


Nähe alles mit einer Nahtzugabe von 0,5 cm zusammen.

Lasse unten in der Mitte eine Wendeöffnung  (nähe aber auf jeden Fall komplett über die Laschen!).

Nahtzugabe an den Ecken einkürzen, wenden und bügeln

notizbuchhülle nähen gewendet

Prüfen, ob das Notizbuch rein passt ;-)

notizbuchhülle nähen test


notizbuchhülle nähen plastikfrei


Wenn es passt: Wendeöffnung schließen.

Und- juhu- freuen :-)

notizbuchhülle aus heather ross stoff


Hast du auch Tipps oder Herzensprojekte, die plasikfrei genäht sind?

Dann schreib es doch gerne unten in die Kommentare!

Da haben wir alle was davon und ich freue mich!


Habt es schön!

Verena


Und ich freue mich auch, wenn du bei mir im Shop vorbei schaust!

einfach-bunt-quilts.de









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen