Posts mit dem Label buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juli 2017

6 Köpfe 12 Blöcke Buchpartywoche - einfach bunt

Herzlich Willkommen zu meinem Beitrag zur  Buchpartywoche!

Wir "6 Köpfe" zeigen euch die Tage unsere Lieblings Patchwork- und Quiltbücher :-)
Hier ist der Plan:
                                                                            ellisandhiggs
 ich




Ach es gibt wirklich so viele schöne, moderne Quiltbücher!
Fast alle auf Englisch...

Aber ich habe auch ein deutsches Buch, das zu meinen Lieblingen gehört:
"Die Grundlagen des Patchworks" von Elizabeth Hartman aus dem Haupt Verlag.



(Das hatten wir tatsächlich schon in einem unserer Giveaways ;-)  )
Dieses Buch gibt wirklich ausführliche Tipps zu Material und Zubehör, zur Stoff- und Farbauswahl, Planung der Quiltgröße, zu Nähtechniken, Möglichkeiten für Vliese, Sandwichen, Quilten und Einfassen. 
Einfach alles von Anfang bis Ende.
Und was ich wirklich super finde: Es gibt super schöne Quilts zum Nacharbeiten!
"Projekte für blutige Anfänger", "Projekte für mutige Anfänger" und "Projekte für Fortgeschrittene" heißen die Kapitel. 
Dabei machen auch die "einfachen" Quilts wirklich was her und sind schick, frisch, modern und bunt!
Elizabeth Hartman mag ich eh total gern! 
Sie macht inzwischen auch super schöne Stoffkollektionen und ganz grandiose Schnitte!
Habt ihr schon die Flamingos gesehen?
Eine raffinierte und einfache Technik, die sie sehr oft benutz und auch für einen Quilt in ihrem Buch, möchte ich hier ganz kurz vorstellen:
Connector Ecken (so hat sie jedenfalls meine alte Kollegin Karin genannt)

Zugeschnitten werden immer Rechtecke und Quadrate.



Bei den Quadraten die Diagonale einzeichnen und in die Ecken vom Ausgangsstück setzen 



Auf den Diagonalen nähen
1/4 inch Nahtzugabe in Richtung Ecke messen und die beiden Stofflagen der Ecke abschneiden



Die Ecke ordentlich umbügeln und voila: 
Das Teil ist wieder genauso groß wie das Ausgangsstück!



Dieser Block aus dem Buch ist nur aus solchen Connector Ecken und ein paar Streifen gearbeitet.
Voll cool, oder?



Ich habe daraus nochmal eine Projektmappe genäht :-)



Jetzt wünsche ich euch noch viel Spaß mit unseren Buchvorstellungen und freue mich auch über eure Tipps zu Patchwork- und Quiltbüchern! :-)

Verena

Shopping-Links:




Sonntag, 10. April 2016

Buchbesprechung: "Nähen einfach, achtsam, kreativ" mit Giveaway

Unsere Andrea hat ein Buch geschrieben!
Als wir das bei den Munich Modern Quilters zum erstem Mal gehört haben, waren wir alle ganz begeistert!
Ein wenig ein Geheimnis hat sie ja schon daraus gemacht und gedauert hat es dann auch aber:
Gestern kam ein dicker Umschlag und heraus das Buch!
Etwas erstaunt war ich dann schon- das Format eher klein und handlich und gar kein Quilt Buch!
Naja, steht ja eigentlich drauf: Nähen...!
Also hab ich mir gedacht: "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! Jetzt erst mal eine Tasse Tee, ab auf den Sessel und richtig reinschauen!"
Und dann hatte ich richtig Spaß!
Die Aufmachung ist echt schön übersichtlich:
Nach dem Einleitungsteil mit NähGrundlagen und  NähPhilosophie kommen die einzelnen Projekte immer auf einer Doppelseite.
Wenn etwas mehr Erklärung nötig hat, gibt es dazu bebilderte Anleitungen im Einleitungsteil.
Dazwischen sind immer Texte von Ulla Rah-Huber, der Co-Autorin.
Da geht es dann um "Nähen im Flow", "Gönnen sie sich was" oder "Wenn sie es eilig haben, gehen sie es langsam an".
Genau das Richtige, wenn man mit einem Tee auf dem Sessel sitzt ;-)

Heute Vormittag hatte ich dann gleich Lust, was zum Buch zu schreiben und da muss ich vorher natürlich was draus nähen!
Tischset, Clutch oder Haarband? Kissenhülle, Dinkelkissen oder Stoffbuchstaben? Oder gar ein katzenförmiges Nadelkissen?
Morgen bekomme ich Besuch, also viel die Wahl auf die Idee "Tischset" aber verlängert als Läufer!
Und da habe ich es genossen, dass ich so einiges an Stoffvorräten habe!! :-)))
Ein Stück Leinen von Cotton and Steel (aus dem Laden) und tatsächlich eine türkise Jelly Roll, die ich von Andrea geschenkt bekommen habe, hatten auf diesen Tag gewartet!



Und ja: das war auch das richtige Projekt, um "Nähen im Flow" zu zelebrieren:
Nehme ich jetzt den hellen oder den dunkleren Streifen?
Mache ich den Schnitt schräg nach rechts oder schräg nach links?
Gibt es fünf Streifen in meinem Läufer oder sieben?
Ach, ich war voll entspannt in meinem Element!

Nachdem das Top fertig war, bin ich kurz rausgefallen aus dem Flow-
als ich mich erinnert habe, dass ich ja eigentlich die Wohnung auf Vordermann bringen wollte!
Da war dann mal die Überlegung, ob ich die Außenkanten nicht einfach umhefte und das Teil an einem anderen Tag fertig machen sollte...
Aber die Chance, dass mein Besuch morgen eher den Läufer umdreht, als das staubige Bücherregal bemerkt, war doch viel größer!

Und dann habe ich doch eine perfekte Rückseite für mein Projekt gefunden: einen Stoff, den ich vor Ewigkeiten von Claudia bekommen habe! :-)
Und so bin ich sehr glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis der heutigen Nähaktion!



Zusammenfassung:
Das Buch "Nähen einfach, achtsam, kreativ" ist ein schönes kleines Buch mit leicht umzusetzenden Ideen für jede Gelegenheit und Texten, die man sich zu Herzen nehmen kann.
Es ist toll für Nähanfänger und eine klasse Geschenkidee!
Erschienen ist es im Trinity Kreativ Verlag, hat 64 Seiten und kostet 12,99 Euro.

Und ihr könnt eines bei mir gewinnen!
Schreibt mir einen Kommentar (am liebsten würde ich wissen, wie sich für euch Nähen im Flow anfühlt oder wann ihr im Flow näht!) (aber ihr könnt auch einfach schreiben: "ich will gewinnen"! Wie das mit dem Nähen und dem Flow geht, würde ja im Buch stehen ;-)   )
 Den Gewinner ziehe ich am Mittwoch Abend.
Da sich die ursprüngliche Gewinnerin leider nicht bei mir gemeldet hat, haben wie nochmal gelost und AC genäht am See gezogen!
Herzlichen Glückwunsch!
Allen vielen Dank für's Mitmachen- ich hab mich so gefreut!



Schönen Sonntag!



Dienstag, 4. November 2014

Blog Hop: C. June Barnes, Quilten in der dritten Dimension

Als ich vom Haupt Verlag eine e-mail bekam, ob ich mitmachen wolle bei ihrer Blog Tour für das neue Buch von C. June Barnes "Quilten in der dritten Dimension", hat es erst mal in meinem Kopf gerattert. Die Autorin kannte ich doch?!
Tatsächlich hatte ich vor einiger Zeit mal für ein deutsches Magazin eine kurze Inhaltsangabe zu einer englischen Ausgabe eines ihrer Bücher geschrieben! Schon damals habe ich mir beim Durchblättern gedacht : abgefahren!!
So habe ich dem Haupt Verlag zugesagt und mich auf das deutsche Buch gefreut!



Und ja- es ist so eines, für Teetasse und Kuschelquilt auf dem Sofa!
So schöne Bilder!
Und mit so viel Begeisterung geschrieben!
Ich finde es sehr entspannend, ein derartiges Buch auf Deutsch zu lesen.
Ja, lesen! Während ich in den  meisten Patchwork und Quilt Büchern einfach die Bilder anschaue nach dem Motto "das will ich auch mal (so onder so ähnlich) machen", gibt es hier Ideen und Gedanken zu Design, Form, Farbe und Geometrie, die andere Areale meines Hirns beanspruchen...
Ich finde ja, dass man ein gewisses Faible für Mathematik haben muss, wenn man Patchwork macht.
Dieses Buch ist voll mit Geometrie!



Und- eben eine Herausvorderung für mich- für  3D Projekte!
Hat hier schon mal jemand ein Quadrat auf einen Kreis genäht?!
Voll cool!
(naja, das im Buch! mein Teil schaut aus wie ein Pfannkuchen :-D   )





Ich habe echt keine Ahnung, warum sich mein Teil so anders beult als das im Buch ;-)
Vielleich sollte man ein anständiges Bügelvlies rein machen...

Resümee:
Dieses Buch werden diejenigen lieben, die sich mit Quilt Art beschäftigen. Hier gibt es sehr schöne Ideen und Anregungen für das Stoff-Abeneuer Dreidimensionalität.
Die Autorin gibt keine konkreten Projekte mit Anleitungen vor, sondern schafft es mit ihren Bildern und Worten, Experimentierlaune zu erzeugen.
Wie ich gesehen habe, haben meine Mitstreiterinnen der Blog Tour sich fast alle hinreißen lassen, eine Idee aus dem Buch aufzugreifen und nachzuarbeiten. Und das, obwohl sie sonst (so wie ich) fast nur zweidimensionale moderne Arbeiten machen.
Hier die Liste zum Nachverfolgen:

27.10.2014 Aylin-Nilya 
28.10.2014 Sternwerfer
30.10.2014 Capricornquilts
31.10.2014 Nanas Nähwelt
01.11.2014 Reginas Quilt Blog
02.11.2014 Tag für Tag
03.11.2014 Quilts und mehr
04.11.2014  hier
05.11.2014 Klaudias Kreativ World
06.11.2014 Nahtzugabe
07.11.2014 Sunset Sewing
08.11.2014 Hans und Grete
09.11.2014 I like to quiltblog
10.11.2014 Nadel Garn Tee
11.11.2014 Quiltecke
12.11.2014 Quilt it Out


Der Haupt Verlag verlost netterweise 10 Exemplare von "Quilten in der dritten Dimension"!
Wer Lust hat, sein Glück zu versuchen, geht hier auf den Blog vom Haupt Verlag und hinterlässt einen Kommentar. 
Wer keines gewinnt, kann immer noch eines kaufen. :-)  .  Entweder hier beim Verlag direkt oder bei Quilt et Textilkunst hier.

Viel Spaß!